Druckgraphik

Christuskind mit dem Johannesknaben

Urheber*in: Krüger, Dietrich; Caimox, Balthasar / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DKrüger AB 3.3
Weitere Nummer(n)
9517 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 246 mm (Platte)
Breite: 182 mm
Höhe: 296 mm (Blatt)
Breite: 231 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Diligitur Christo, Christum [...] reverenter colendo. ddt.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Kreuzstab
Lamm
Lorbeerkranz
Putto
Vorhang
Wappen
Palmwedel
Johannes der Täufer (Heiliger)
Nimbus
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: sich umarmen, küssen
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: das Christuskind und Johannes der Täufer (als Kind)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1613
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Danckentschweil, Michael von (Widmungsempfänger)
Krüger, Dietrich (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1613

Ähnliche Objekte (12)