Urkunden
Adam Herman von Rotenhan zu Rentweinsdorf und Eyrichshof (Eyeringshoff), Erbkämmerer des Hochstifts Bamberg und Hauptmann des Ortes Baunach der freien Reichsritterschaft in Franken, belehnt als der derzeit älteste seines Geschlechts Wolfgang Daucher und Hans Pangratz Lorber, beide Bürger und Ratsmitglieder zu Bamberg, als verordnete Pfleger der Aussätzigen (Frauen] (armen sondersiechen) auf dem Sand [zu Teuerstadt] bei Bamberg, von wo aus man auf der rechten Hand nach Hallstadt geht, mit der Hälfte des Zehnten zu Reckendorf auf dem Gebirge bei dem Greifenstein, der von ihm zu Lehen geht und früher von den von Windeck zu Lehen ging. Die Pfleger und alle ihre Nachkommen in dieser Pflege sollen diesen Zehntanteil mit allen seinen Zugehörungen zu Dorfe und zu Felde mit allen derzeitigen und künftigen Nutzen von dem Lehenherrn und seinen Nachkommen als rechtes Lehen haben und empfangen, so oft es geschieht und wie es Lehenrecht und -gewohnheit entspricht. Die Lehenschaften, Herrlichkeiten, Rechte und Gerechtigkeiten des Lehenherren bleiben davon unbeeinträchtigt.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 426
- Former reference number
-
II Burggrub c 26
Kastengestell BE, Fach 5, Aktenfaszikel 1
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Obere Siegelkapsel abgegangen.
Besonderheiten: Zusammengeheftet mit den Bestellnummern 413 bis 429.
- Context
-
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Burggrub und Greifenstein
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden
- Indexentry person
-
Dauchen (Daucher), Wolf (Wolfgang) (Bamberg BA)
Lorber; Hans (Johann) Pangratz (Bamberg BA)
Rotenhan, von; Adam Hermann, zu Rentweinsdorf und Eyrichshof
Windeck, von
- Indexentry place
-
Bamberg BA; Hochstift; Erbkämmerer
Franken; Reichsritterschaft; Kanton Baunach; Ritterhauptmänner
Greifenstein, Heiligenstadt BA
Hallstadt BA
Reckendorf, Heiligenstadt BA; Zehnt
Theuerstadt, Bamberg BA; Siechenhof der aussätzigen Frauen
- Date of creation
-
1636 Mai 8
- Other object pages
- Provenance
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1636 Mai 8