Druckgrafik

Hoffmann, Friedrich

Halbfigur in ovaler Rahmung etwas nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Allongeperücke, dunkler, kragenloser Jacke, Halstuch mit halblangen Enden, über der linken Schulter, quer vor die Brust gezogen, ein dunkler Mantel. Der Hintergrund ist kreuzschraffiert. Die Ovalrahmung steht auf einem Sockel mit vier lateinischen Zeilen, darin Angaben zum Dargestellten.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, so dass kein Plattenrand mehr erkennbar ist, und wurde auf ein größeres Büttenpapier aufgeklebt. Unten auf dem Blatt handschriftlich mit dunkler Tinte der Nachname des Dargestellten, dieser jedoch beschnitten. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Markert u. Petters Leipzig" für 5 Mark.
Personeninformation: Student in Jena; Prof. in Halle/Saale; Leibarzt Friedrichs I. und Friedrich Wilhelms I. von Preußen; Erfinder der Hoffmannstropfen

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01549/02 (Bestand-Signatur)
Pt B 3316 (Altsignatur)
Maße
195 x 130 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
298 x 206 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: De affectu cataleptico rarissimo. - 1692
Publikation: Dissertatio medica inauguralis de praecupuo studiosorum morbo, eiusque genuinis causis. - 1699
Publikation: Kurtze Beschreibung des Saltz-Werks in Halle. - 1708
Publikation: De diaboli potentia in corpora. - 1712
Publikation: Gründliche Anweisung, woran ... die Kranckheit des Viehes erkennen ... - 1716
Publikation: Gründliche Anweisung, wie ein Mensch seine Gesundheit erhalten ... kann. - 1716-1717
Publikation: Gründlicher Bericht von der herrlichen Würckung ... - 1725
Publikation: Extract aus dem gründlichen Bericht über die unentdeckten bittern ... - 1725
Publikation: Kurzer ... Bericht von der vortrefflichen Krafft und Würkung ... - 1734

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Medizinische Technik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Halle (Saale) (Geburtsort)
Halle (Saale) (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Rupert, J. (Formhersteller)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1710 - 1750
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Markert & Petters, Wissenschaftliche Buchhandlung, Antiquariat und Verlag in Leipzig.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Rupert, J. (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1710 - 1750

Ähnliche Objekte (12)