Friedrich Hoffmann

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Wie man manche schwere Krankheit durch Mäßigkeit und Fasten kurieren kann
-
Friderich Hoffmanns Professoris Anatomiae jetziger Zeit Pro-Rectoris der Friderichs-Universität Kurtzer und eigentlicher Entwurff Von Dem Nutzen der Anatomie in Erkäntniß Gottes und seiner selbsten/...
-
Friderici Hoffmanni, Filii, D. Medici Electoral. Brandenburgici Exercitatio Medico-Chymica De Cinnabari Antimonii : Eiusque eximiis Viribus, usuque in morbis secretiori, quo ipso via ex illa veram...
-
Svmma Totivs Doctrinæ Christianæ Pavcis Aphorismis In Ordinem Et Connexionem Relata A Medico Christiano
Wird thematisiert in:
-
Bildnis des Fridericus Hoffmannus
-
Hoffmann, Friedrich
-
Der Mediziner Friedrich Hoffmann, Begründer der mechanisch-dynamischen Schule, bis 1712 Leibarzt Friedrich I. in Berlin, erfindet die nach ihm benannten Tropfen gegen Ohnmachten
-
Der Erfinder der Hoffmannstropfen, Friedrich Hoffmann, schreibt als Arzt in Minden eine Schrift über "De panis grossioris Westphalorum vulgo Bompournickel natura, elementis Chymicis et virtute"
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)