Altkarte
Charte das Russische Reich und die von den Tatarn bewohnte Länder in Europa und Asia enthaltend : Mit Röm. Kayserl. allg. Freyheit = Carte de l'Empire de Russie et de la Grande Tartarie
- Alternative title
-
Carte de l'Empire de Russie et de la Grande Tartarie
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mapp. XV,2
- Dimensions
-
59 x 44 cm
- Extent
-
1 Kt.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kupferstich
Maßstab in graph. Form (Deutsche oder Geographische Meilen, Russische Werst)
- Keyword
-
Mittelasien
Russland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Nürnberg
- (who)
-
Homännische Erben
- (when)
-
1786
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00023571-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altkarte
Associated
- Güssefeld, Franz L.
- Homann, Johann Christoph
- Homännische Erben
Time of origin
- 1786
Other Objects (12)
!["Delineatio geographica territorii celsissimorum S[erenissimorun] comitum Ruthenorum de Plauen utriusque Lineae Senioris nempe ac Junioris partem Vogtlandiae" [GRAFSCHAFT REUSS (Vogtland), ältere und jüngere Linie, mit Einteilung der Herrschaften und Ämter; Abschnitt Saalfeld - Zwickau]. Homännische Erben (Herausgeber, Verlag, Verfasser). Stich, handkoloriert (Reuß flächig mehrfarbig). 1 : 140.000. [Nürnberg]. Kreuzfaltung, 54 x 48 cm (59 x 52 cm); thematische Karte mit Einzeichnungen der Verwaltungsgrenzen; politische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (linkes oberes Viertel) mit allegorischer Umrahmung (Blattwerk, Jagdszene mit Teich) und Wappen Reuß im Titelkopf.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"Delineatio geographica territorii celsissimorum S[erenissimorun] comitum Ruthenorum de Plauen utriusque Lineae Senioris nempe ac Junioris partem Vogtlandiae" [GRAFSCHAFT REUSS (Vogtland), ältere und jüngere Linie, mit Einteilung der Herrschaften und Ämter; Abschnitt Saalfeld - Zwickau]. Homännische Erben (Herausgeber, Verlag, Verfasser). Stich, handkoloriert (Reuß flächig mehrfarbig). 1 : 140.000. [Nürnberg]. Kreuzfaltung, 54 x 48 cm (59 x 52 cm); thematische Karte mit Einzeichnungen der Verwaltungsgrenzen; politische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (linkes oberes Viertel) mit allegorischer Umrahmung (Blattwerk, Jagdszene mit Teich) und Wappen Reuß im Titelkopf.
!["TURCIA ASIATICA exhibens NATOLIAM MODERNAM, in suos Beglirbegatus divisam ..." [TÜRKEI (asiatischer Teil), mit Provinzeinteilung [Beglirbeys) in Anatolien, Georgien, Armenien, Mesopotamien, Syrien und Arabien; Ausschnitt Saloniki - Baku, Asow - Kairo - Bassora [Basra]]. Homännische Erben (Verlag, Herausgeber, Verfasser?). Stich, handkoloriert (Grenzen rot und türkis asiatische Türkei/Osmanisches Reich gelb). 1 : 4.900.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 53 x 46 cm (67,5 x 58,5 cm); thematische Karte (Militärkarte) mit Einzeichnung der Provinzgrenzen. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen und in türkischen Land- und Seemeilen; Gradeinteilung mit Himmelsrichtungsangaben am Rand; Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Blattornament); Kopftitel in französischer Sprache.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"TURCIA ASIATICA exhibens NATOLIAM MODERNAM, in suos Beglirbegatus divisam ..." [TÜRKEI (asiatischer Teil), mit Provinzeinteilung [Beglirbeys) in Anatolien, Georgien, Armenien, Mesopotamien, Syrien und Arabien; Ausschnitt Saloniki - Baku, Asow - Kairo - Bassora [Basra]]. Homännische Erben (Verlag, Herausgeber, Verfasser?). Stich, handkoloriert (Grenzen rot und türkis asiatische Türkei/Osmanisches Reich gelb). 1 : 4.900.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 53 x 46 cm (67,5 x 58,5 cm); thematische Karte (Militärkarte) mit Einzeichnung der Provinzgrenzen. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen und in türkischen Land- und Seemeilen; Gradeinteilung mit Himmelsrichtungsangaben am Rand; Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Blattornament); Kopftitel in französischer Sprache.
!["Principatus Isenacensis cum adjacentibus vicinorum statuum" [Fürstentum EISENACH, mit umliegenden Gebieten (Gotha, Schmalkalden, Erfurt, Schwarzburg-Rudolstadt und Weimar); Abschnitt Eschwege - Jena]. Homännische Erben (Verfasser und Herausgeber). Stich, (hand)koloriert (Grenzen mehrfarbig, Eisenach und umliegende Territorien flächig mehrfarbig). 1 : 160.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 56 x 49 cm (64,5 x 58 cm); thematische Karte mit Einzeichnung der Territorialgrenzen; politische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (rechte untere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Wassermänner, Wappen Fürstentum Eisenach im Titelkopf); "Eisenach" (handschriftlich) auf der Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"Principatus Isenacensis cum adjacentibus vicinorum statuum" [Fürstentum EISENACH, mit umliegenden Gebieten (Gotha, Schmalkalden, Erfurt, Schwarzburg-Rudolstadt und Weimar); Abschnitt Eschwege - Jena]. Homännische Erben (Verfasser und Herausgeber). Stich, (hand)koloriert (Grenzen mehrfarbig, Eisenach und umliegende Territorien flächig mehrfarbig). 1 : 160.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 56 x 49 cm (64,5 x 58 cm); thematische Karte mit Einzeichnung der Territorialgrenzen; politische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (rechte untere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Wassermänner, Wappen Fürstentum Eisenach im Titelkopf); "Eisenach" (handschriftlich) auf der Rückseite.
!["Tabula MARCHIONATUS BRANDENBURGICI et DUCATUS POMERANIAE, quae sunt pars septentrionalis circuli Saxoniae superioris" [OBERSÄCHSISCHER REICHSKREIS, nördlicher Teil, mit BRANDENBURG und POMMERN; Abschnitt Boitzenburg - Pakosch/Netze]. Homännische Erben (Verfasser und Herausgeber). 2. Auflage; Stich, koloriert, dreifarbig (Pommern rosa mit roter Grenze, Brandenburg gelb). Ca. 1 : 1.000.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 53 x 42,5 cm (64 x 54 cm); thematische Karte mit Einzeichnungen der Territorialgrenzen; politische oder Militärkarte (nicht maßstabsgetreu). Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (rechte obere Mitte) mit allegorischer Umrahmung (Titel als geöffneter Vorhang von schwebenden Putten auf Wolke gehalten, Wappen Pommern und Kurbrandenburg im Titelfuß).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"Tabula MARCHIONATUS BRANDENBURGICI et DUCATUS POMERANIAE, quae sunt pars septentrionalis circuli Saxoniae superioris" [OBERSÄCHSISCHER REICHSKREIS, nördlicher Teil, mit BRANDENBURG und POMMERN; Abschnitt Boitzenburg - Pakosch/Netze]. Homännische Erben (Verfasser und Herausgeber). 2. Auflage; Stich, koloriert, dreifarbig (Pommern rosa mit roter Grenze, Brandenburg gelb). Ca. 1 : 1.000.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 53 x 42,5 cm (64 x 54 cm); thematische Karte mit Einzeichnungen der Territorialgrenzen; politische oder Militärkarte (nicht maßstabsgetreu). Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung am Rand; Titel (rechte obere Mitte) mit allegorischer Umrahmung (Titel als geöffneter Vorhang von schwebenden Putten auf Wolke gehalten, Wappen Pommern und Kurbrandenburg im Titelfuß).
!["COMITATUS LIMPURGENSIS, Mandato Speciali imperantium mensuratus" [GRAFSCHAFT LIMPURG, mit angrenzenden Territorien; Abschnitt Murrhardt - Abtsgmünd, [Schwäbisch Hall -] Comburg - A(l)lfdorf]. Homännische Erben (Herausgeber, Verfasser). 3 Exemplare; Stiche, handkoloriert (Grafschaft Limpurg gelb, Grenzen der benachbarten Territorien grün, rot und türkis). 1 : 74.000. Nürnberg. Mehrfach gefaltet, 56 x 47 cm (2. Exemplar 64,5 x 56,5 cm); thematische Karten mit Einzeichnungen von Wald, der Höhenzüge (leicht schraffiert), Flußufer und Territorialgrenzen (3. Exemplar aus 15 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen); politische Karten. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen und Reisestunden; Meridiangitternetz (Pariser Meridian); Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Muschelornament mit Blüten besetzt, Wappen Limpurg im Titelkof); Stempel "Fürstl. hohenl. Archiv Neuenstein" auf Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"COMITATUS LIMPURGENSIS, Mandato Speciali imperantium mensuratus" [GRAFSCHAFT LIMPURG, mit angrenzenden Territorien; Abschnitt Murrhardt - Abtsgmünd, [Schwäbisch Hall -] Comburg - A(l)lfdorf]. Homännische Erben (Herausgeber, Verfasser). 3 Exemplare; Stiche, handkoloriert (Grafschaft Limpurg gelb, Grenzen der benachbarten Territorien grün, rot und türkis). 1 : 74.000. Nürnberg. Mehrfach gefaltet, 56 x 47 cm (2. Exemplar 64,5 x 56,5 cm); thematische Karten mit Einzeichnungen von Wald, der Höhenzüge (leicht schraffiert), Flußufer und Territorialgrenzen (3. Exemplar aus 15 Teilen zusammengesetzt und auf Leinen aufgezogen); politische Karten. Bem.: Maßstab in deutschen Meilen und Reisestunden; Meridiangitternetz (Pariser Meridian); Titel (linke obere Ecke) mit allegorischer Umrahmung (Muschelornament mit Blüten besetzt, Wappen Limpurg im Titelkof); Stempel "Fürstl. hohenl. Archiv Neuenstein" auf Rückseite.
!["Tabula COMITATUS HOLLANDIAE cum ipsius Confinijs. Dominii nimirum ULTRAIECTINI, nec non GELDRIAE et FRISIAE" [Grafschaft oder Provinz HOLLAND, mit Teilen von Utrecht, Geldern und Friesland (mit Provinzgrenzen); Abschnitt Nieuwerkerk(e) - Arnheim, Sneek - 's-Hertogenbosch]. Homännische Erben (Verfasser, Herausgeber). Stich, handkoloriert (Provinzgrenzen mehrfarbig, Gebiet Holland flächig grün). 1 : 300.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 49 x 57,5 cm (54 x 62,5 cm); thematisch-topographische Karte (Einzeichnungen von Höhenzügen, Wald, Moorgebieten, Watt und Kanälen); politische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung mit Himmelsrichtungsangabe (lateinisch) am Rand; Titel (linkes oberes Kartenviertel) mit allegorischer Umrahmung (Titel als Spiegel, landwirtschaftliche und Schiffahrtsutensilien, Speicher/Kontor, Bauer mit Spaten und Fischer mit Köcher vor Fischkorb und Butterfaß).](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
"Tabula COMITATUS HOLLANDIAE cum ipsius Confinijs. Dominii nimirum ULTRAIECTINI, nec non GELDRIAE et FRISIAE" [Grafschaft oder Provinz HOLLAND, mit Teilen von Utrecht, Geldern und Friesland (mit Provinzgrenzen); Abschnitt Nieuwerkerk(e) - Arnheim, Sneek - 's-Hertogenbosch]. Homännische Erben (Verfasser, Herausgeber). Stich, handkoloriert (Provinzgrenzen mehrfarbig, Gebiet Holland flächig grün). 1 : 300.000. Nürnberg. Kreuzfaltung, 49 x 57,5 cm (54 x 62,5 cm); thematisch-topographische Karte (Einzeichnungen von Höhenzügen, Wald, Moorgebieten, Watt und Kanälen); politische Karte. Bem.: Maßstab in deutschen und französischen Meilen; Gradeinteilung mit Himmelsrichtungsangabe (lateinisch) am Rand; Titel (linkes oberes Kartenviertel) mit allegorischer Umrahmung (Titel als Spiegel, landwirtschaftliche und Schiffahrtsutensilien, Speicher/Kontor, Bauer mit Spaten und Fischer mit Köcher vor Fischkorb und Butterfaß).
!["Hungariae comitatus POSONIENSIS" (Kopftitel [KOMITAT PRESSBURG; Fortsetzungskarte (Blatt 2); Abschnitt Marcheck [Marchegg] - Leopoldstadt [Lipótvár] a. d. Waag]. Homännische Erben (Herausgeber, Verlag). Zwei Exemplare; Stiche, handkoloriert (Komitat Preßburg gelb). 1 : 150.000. Nürnberg. Vertikal gefaltet, 55 x 32,5 cm (66,5 x 57,5 cm); zweiteiliges Kartenwerk (Blatt 2); Teilinselkarte (rechter Rand darstellungsfrei); thematische (politische) Karte. Bem.: ohne Maßstab; Gradeinteilung (Pariser Meridian) am Rand; Kopftitel fett.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)