Tertiäre internationale Bildungsstatistik qualitativ interpretiert

Abstract: Tertiäre Bildung ist ein sehr heterogener Bildungsbereich. Häufig wird er verkürzt mit Hochschulbildung gleichgesetzt. Gleichzeitig werden die internationalen Bildungsdaten auf der Basis der sog. ISCED-Klassifikation erhoben, in der dem tertiären Bereich auch außerhochschulische Bildungsgänge zugeordnet werden. Dadurch kann Raum für Fehlinterpretationen entstehen. Um diesen Raum zu schließen, werden in diesem Beitrag Formulierungen aus einer quantitativen Analyse von Eurostat durch qualitative Daten zu den Bildungsprogrammen des tertiären Bildungsbereichs beispielhaft ergänzt

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 324-331 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Schlögl, Peter (Hg.), Stock, Michaela (Hg.), Moser, Daniela (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Gramlinger, Franz (Hg.): Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, .... 2017. S. 324-331. ISBN 978-3-7639-5763-7

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Bildungsstatistik
ISCED
Deutschland
Österreich

Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(when)
2017
Creator
Hippach-Schneider, Ute
Contributor
Schlögl, Peter
Stock, Michaela
Moser, Daniela
Schmid, Kurt
Gramlinger, Franz

DOI
10.3278/6004552w324
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52073-9
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:56 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hippach-Schneider, Ute
  • Schlögl, Peter
  • Stock, Michaela
  • Moser, Daniela
  • Schmid, Kurt
  • Gramlinger, Franz
  • W. Bertelsmann Verlag

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)