Vivatband
Neujahrsgeschenk für Vorgesetzten
a) "Königlich Preußischen Geheimten Kriegs-Rath Herrn Krüger Wohlgebornen zu Neufahrwasser Ehrerbietungsvol gewidmet vom Brigadier Legec. Barendt den 11ten Januar 1792". Weißes Seidenband, mit Tinte beschriftet. Widmungsgedicht von sechs Strophen: "Glaube daß dies Neue Jahr, / Dir einen Theil des Ehrfurcht zeigt, / Die stets sich gleich nie wandelbar 7 Mein ganzes Herz zu dir neigt". b) "Königlich Preußischen Herrn Kriegs-Rath Krüger Wohlgebornen Ehrerbietungsvol gewidmet vom Accise und Zoll Brigadier Legec. Bankau, den 11ten Januar 1793". Hellblaues Seidenband, mit Tinte beschriftet. Anfangsvignette: Preußischer Adler, bekrönt, mit Sigeskranz und Initiale K in den Klauen. Widmungsgedicht von drei Strophen: "Wenn alles was nur wünschenswert, / Mein Herz heut für dich erfleht / So hof ich wirst du es verzeihn / Weil dieses Herz dich verehrt".
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (33 X 2) 31/1960a-b
- Maße
-
Länge x Breite: a) 37,5 x 6,7 cm
Länge x Breite: b) 29 x 5,8 cm
- Material/Technik
-
Schrift auf Seidenband
- Klassifikation
-
Vivatbänder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: a) wohl Barendt, Westpreußen
Gebrauchsort: b) Bankau, Westpreußen
- (wann)
-
1792 - 1793
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vivatband
Entstanden
- 1792 - 1793