Zivilprozessakte
Johann August Rösser, nassau-saarbrückenscher Haushofmeister, ehemaliger kaiserlicher Posthalter, Wetzlar, als Intervenienten J.Sebastian Emerich, kaiserlicher Posthalter, P.M. Frech, Wetzlar, als frechsche Erben, Stiefkinder des Kl. gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar
Enthält: Quad. 4: Vergleichsrechnung (1746),
Enthält: Quad. 29: Aktiv-und Passivlisten (1750),
Enthält: diverse vorinstanzliche, RKG-Urteile (ab 1739)
- Reference number
-
1, 3378
- Notes
-
vgl. Nr. 3376, 3377
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung eines zwischen dem Kl. und den Interventionskl. abgeschlossenen, von den Bekl. gerichtlich bestätigten Vergleichs, in dem sich die Parteien zur Beendigung des seit 1730 anhängigen Rechtsstreites um die Verteilung des Nachlasses der + Maria Margarehta Elisabetha Rösser als Anteil des Kl. an dem Nachlass auf eine Summe von 2034 Gulden 34 7/12 Kreuzer, zahlbar an Rösser, verglichen hatten
pre: Magistrat Wetzlar (1740)
pre: RKG (1747)
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
(1730-) 1747-1762 (-1765)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- (1730-) 1747-1762 (-1765)