Zivilprozessakte
Johann August Rösser, kaiserlicher Posthalter, Wetzlar, als Intervenienten Johann Melchior Verdries, Servatius Frech als Vormünder der Stiefkinder Rössers, Wetzlar gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar
Enthält: Quad. 4-11: vorinstanzliche Urteile (1737-1738),
Enthält: Quad. 19, 22: Vermögenslisten (1736, 1738),
Enthält: Quad. 20, 21: Listen der Passiva (1737-1738),
Enthält: Quad. 34: Vormundschaftsbestellung (1739),
Enthält: Quad. 38: Lageskizze (17391,
Enthält: Quad. 46: Rechnung (1739)
- Archivaliensignatur
-
1, 3377
- Bemerkungen
-
vgl. Nr. 3376, 3378
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Vollstreckung des vorinstanzlichen Urteils der Bekl. vom 19. November 1737, in dem bestimmt worden war, dass die Hinterlassenschaft der + Maria Margaretha Elisabetha Rösser, Ehefrau des Kl., die die Intervenienten zusammen mit dem Eigengut des Kl. als Vormünder in Besitz genommen hatten, gemäß dem Testament der Erblasserin zu verteilen ist
pre: Magistrat Wetzlar (1737)
pre: RKG (1738)
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1729-) 1738-1740 (-1752)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1729-) 1738-1740 (-1752)