Urkunden

Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg; Vogt, Bürgermeister, Gericht, Rat und Gemeinden der Städte Stuttgart und [Mark-]Gröningen Empfänger: Wolf Heinrich von Werndau Hauptgut: 7.500 fl. Zins: 375 fl. Sicherheit: Zinstermin: 01.08. (St. Peter Kettentag) Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung:[1.] 20.12.1625 Johann Konrad Essich, Syndikus der Universität Tübingen; [2.] 04.07.1652 Heerbrandsche Kinder 412 fl.; [3.] 22.03.1654 Johann Ludwig Funck, Gerichtsverwandter zu Stuttgart, 137 fl.; [4.] 08.05.1665 Anna Maria Eckher, Witwe (400 fl.); [5.] 13.12.1665 Ders. 400 fl.; [6.] 16.12.1665 Julius Simon Nördlinger 600 fl.; [7.] 25.08.1671 Friedrich Engeler, Bürger und Handelsmann zu Tübingen 250 fl.; [8.] 30.08.1671 Dems. 250 fl.; [9.] 12.03.1676 Johann Konrad Magirus, Pfarrer zu Zell 100 fl.; [10.] 24.07.1676 Dems. 100 fl.; [11.] 29.09.1677 Dems. 500 fl.; [12.] 04.01.1681 Dems. 500 fl.; [13.] 08.12.1681 Dems. 500 fl.; [14.] 04.06.1683 Dems. 200 fl.; [15.] 28.12.1683 Dems. 600 fl.; [16.] 25.10.1688 Dems. 300 fl.; [17.] 25.11.1691 Dems. 300 fl.; [18.] 21.02.1693 Dems. 400 fl.; [19.] 09.08.1699 Samuel Magirus, Hofkonditor zu Stuttgart 340 fl.; [20.] 27.01.1718 Johann Melchior Weißensee und seiner Frau Maria Magdalena, geb. Magirus 140 fl.; [21.] 01.08.1718 Elisabeth Margaretha Magirus, verwitwete Vögtin zu Marbach 870 fl.; [22.] 01.08.1722 Georg Daniel Essenwein, Pfarrer zu Aldingen, Tuttlinger Amts, 440 fl. Bemerkungen: Teil des Kaufbriefes für Stadt und Burg Wendlingen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 1193
Alt-/Vorsignatur
Lit. A Nr. 638 Vincula Petri; L 11 Bü 596;
Maße
44 x 62 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Herzog Ulrich von Württemberg; Vogt, Bürgermeister, Gericht, Rat und Gemeinden der Städte Stuttgart und [Mark-]Gröningen

Empfänger: Wolf Heinrich von Werndau

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Gültbriefe >> Herzog Ulrich von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

Indexbegriff Person
Eckher, Anna Maria; um 1665
Engeler, Friedrich; Handelsmann, Tübingen, um 1671
Essenwein, Georg Daniel; Pfarrer, Aldingen
Essich, Johann Konrad; Syndikus der Universität, 16./17. Jh.
Funck, Johann Ludwig; Gerichtsverwandter, Stuttgart
Heerbrandt, Familie
Magirus, Elisabeth Margaretha; Marbach, um 1718
Magirus, Johann Konrad; Pfarrer, 1627-1695
Magirus, Samuel; Hofkonditor, Stuttgart, um 1699
Nördlinger, Julius Simon "der Ältere"; Untervogt zu Balingen
Weißensee, Johann Melchior; Hofrat, -1748
Weißensee, Maria Magdalena; geb. Magirus, um 1718
Werdnau, Wolf Heinrich von; um -1550

Laufzeit
1545 August 7

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1545 August 7

Ähnliche Objekte (12)