Die OSZE in Zentralasien: eine problematische Beziehung
Abstract: Die zentralasiatischen Staaten stellen eine strategisch wichtige Region innerhalb der OSZE dar. Die dortigen Einflussmöglichkeiten der Organisation in Bezug auf Demokratieförderung und Konfliktmanagement sind jedoch nur sehr begrenzt. In jüngster Zeit mehren sich zudem die Anzeichen, dass von den zentralasiatischen Staaten eher weniger als mehr OSZE-Engagement gewünscht wird. Die Ursachen dafür sind nicht nur innerhalb der OSZE zu suchen, sondern auch in der von Russland initiierten Entstehung paralleler internationaler Sicherheitsstrukturen wie der CSTO
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Zentralasien-Analysen (2017) 112-113 ; 2-5
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Politischer Wandel
Sicherheitspolitik
Zentralasien
Kirgisien
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2017
- Creator
- DOI
-
10.31205/ZA.112-113.01
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023090411243318979715
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gawrich, Andrea
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Time of origin
- 2017