Privateigentum und soziale Verantwortung nach Thomas von Aquin

Zusammenfassung: Thomas von Aquin folgt weithin dem (gegen Platon gerichteten) Plädoyer des Aristoteles für das Recht auf Privateigentum, stellt dieses aber in den Kontext einer übergreifenden Verpflichtung zu gesellschaftlicher Solidarität

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Heinz Knobeloch (Hrsg.): Freiheit und Verbindlichkeit : Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Matthias Kohn. Aachen: Alano, Rader Publ., 1988. S. [251] - 261

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Privateigentum
Soziale Verantwortung
Online-Ressource

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2005
Urheber

URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-21444
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
02.01.20252026, 00:55 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)