Druckschrift
Dokumentation: Diskussionen und Ergebnisse im Rahmen von "Strategien für Kreuzberg"
"Strategien für Kreuzberg", 1977-1979
a.) Dampfmaschine Kreuzberg ein Strategievorschlag vom Büro für Kommunalberatung, Stuttgart, Werkstattbericht 2, 1977
b.) Aufruf zur Teilnahme an "Strategien für Kreuzberg", 1977
c.) Zweites Schreiben des Senator für Bau- und Wohnungswesen zum Ablauf Mai bis Dezember 1977
d.) Protokoll der konstituierenden Sitzung der Projektkommission des Projekts "Strategien für Kreuzberg", 1977
e.) Konzeption der Zwischenbilanz zur Ausschreibung "Strategien für Kreuzberg" beim Deutschen evangelischen Kirchentag, 1977
f.) Einladungskarte zur Einweihung des Quartiersbüro "Strategien für Kreuzberg" in der Lausitzer Straße 10, 1977
g.) Zwei kritische Anmerkungen eines Teilnehmers in der Projektkommission
h.) Projektkommissionssitzung 22.9.1977: Antrag zum scheinbar beabsichtigen Abriss des Hauses Spreewaldplatz 10, 1977
i.) Einladung zur Ausstellung "Strategien für Kreuzberg" auf dem Spreewaldplatz, September 1977
j.) Anmerkungen zu Modernisierungskonzepten an die Projektkommission, 1978
k.) Einladung Fest auf dem Spreewaldplatz, April 1978
l.) Schreiben des Vereins SO 36 an den Senat zu Sanierungsverfahren, 1979
m.) Einladung und Programm einer Tagung zu "Strategien für Kreuzberg" der Evangelischen Akademie Berlin in der Emmaus Kirche, 1979
n.) Untersuchung zu Aktivierung der Bevölkerung für die Erneuerung ihres Stadtteils im Rahmen von "Strategien für Kreuzberg", Verfahrensdokumentation und Ergänzung, 1979 (Autoren: Volker von Tiedemann und Hildebrand Machleidt, Mitarbeit Siegfried Pieper)
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Konvolut Verein SO 36; Stadterneuerung und soziale Bewegungen in Kreuzberg, 1970 bis 1990
- Inventarnummer
-
2015/347
- Bezug (was)
-
Strategien für Kreuzberg
Stadtentwicklung
Bürgerinitiative
Bürgerbeteiligung
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Verein SO 36
- (wann)
-
1977-1979
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 08:50 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verein SO 36
Entstanden
- 1977-1979