Arbeitspapier | Working paper
Do changes in regulation affect employment duration in temporary work agencies
In den letzten drei Jahrzehnten wurde das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz mehrfach dereguliert, indem die maximale Dauer der Überlassung schrittweise erhöht wurde und indem auch der Abschluss befristeter Arbeitsverträge für Leiharbeitnehmer erlaubt wurde. Auf der Grundlage der IAB-Beschäftigtenstichprobe wurden die Auswirkungen dieser Reformen auf die Beschäftigungsdauer der Leiharbeitnehmer untersucht. Es wird gezeigt, dass die wiederholte Verlängerung der Überlassungsdauer die durchschnittliche Beschäftigungsdauer signifikant erhöht, die Möglichkeit befristeter Verträge die Beschäftigungsdauer jedoch verringert. (IAB)
- Weitere Titel
-
Beeinflussen Änderungen der Regulierung die Beschäftigungsdauer in Leiharbeitsfirmen?
- Umfang
-
Seite(n): 38
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (18/2006)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
Dauer
Berufsverlauf
Zeitarbeit
Arbeitsrecht
Tariflohn
Arbeitnehmerüberlassung
Leiharbeitnehmer
Lohnhöhe
befristetes Arbeitsverhältnis
Leiharbeit
Lohnunterschied
Regulierung
Reform
Deregulierung
Beschäftigung
empirisch
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Antoni, Manfred
Jahn, Elke J.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- (wo)
-
Deutschland, Nürnberg
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-319238
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Antoni, Manfred
- Jahn, Elke J.
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Entstanden
- 2006