Entscheidungssammlung | Handschrift | Kommentar | Richtlinie
Apparatus super Decretalibus - BSB Clm 6350
- Weitere Titel
-
GD 20
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 6350#Mikroform
- Maße
-
40 x 26,5 cm
- Umfang
-
I + 219 Blätter
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Buchmalereien
Schrift: Gotische Textualis von einer Hand.
Ausstattung: Rubriziert. Zahlreiche 2-9zeilige rote und blaue Initialen mit Knospenfleuronnée in der Gegenfarbe, an den Buchanfängen kunstvoller, zu 1 mit Stab. Am letzten Blatt Rostabdruck der tropfenförmigen Kettenöse des alten Einbanddeckels.
Einband: Am letzten Blatt Rostabdruck der tropfenförmigen Kettenöse des alten Einbanddeckels. Neuzeitlicher Pappband ca. 1920. Am Leinenrücken originaler Papierzettel (17. Jh.) mit Standortsignatur G[D] 20. Vorsatz- und Nachstoßblatt geschabt, aus einem Rechtstext (ital., 14. Jh.).
BSB-Provenienz: Laut Kolophon von einem nicht näher bekannten Guilhermus geschrieben, der sich als amator amoris ausgibt (218rb). Befand sich bald danach offenbar im Raum Piacenza-Pavia. Sodann Erwerbungsvermerk des Hainrich von Schmieben (Schmiechen nördlich von Landsberg, zwischen Lech und Paar gelegen). Schmiecher war seit 1455 Domherr in Freising und Rechtslehrer an der Universität Ingolstadt (gestorben 1483). Exlibris der Dombibliothek: Warnecke, Nr. 559 (im Vorderdeckel). Freising, Dombibliothek.
Altsignatur: G[D] 20
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.] Oberitalien
- (wann)
-
Mitte 14. Jh.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00115075-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
- Entscheidungssammlung
- Richtlinie
- Kommentar
Beteiligte
Entstanden
- Mitte 14. Jh.
Ähnliche Objekte (12)
![Sanctissimi In Christo Patris Do. Innocentii Papae IIII. Apparatus toto orbe celebrandus, super V. Libris Decretalium, & super Decretalibus per eum editis : cum summarijs Do. Pauli Rhoselli, & uita ipsius Innoce[n]. (Do. Thoma Diplouatatio autore) ... Sub quo Margaritam Baldi nouissime additam inuenies](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e49f2e40-4477-4d95-a891-a0dac754c7a8/full/!306,450/0/default.jpg)