Münze

Mainz: Gerlach von Nassau

Vorderseite: + GERL - AREPS - Lilie.
Rückseite: S IONA-NNES B. alle N retrograd - Stehender Johannes der Täufer mit Kreuzstab. Rechts steigender Löwe, links Mainzer Rad und Adler.
Münzstand: Erzbistum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18255692
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.44 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Felke, Die Goldprägungen der rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 27; U. Klein, Die deutsche Goldguldenprägung nach Florentiner Vorbild und der Florinus Mildenbergensis (mit einem Katalog der deutschen Florene), NNB 53, 2004, 341-363 Nr. 37 (Eltville, datiert 1360-1365); B. Kluge, Der spätmittelalterliche Goldmünzenfund von Sötenich/Eifel (1865), nach 1402. Eine Rekonstruktion in: Lagom. Festschrift für Peter Berghaus (1981) 221-248. 228 Nr. 11.

Classification
Floren (Goldgulden) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.

Event
Auftrag
(who)
Gerlach von Nassau (1346-1371), Erzbischof von Mainz (1322-12.02.1371) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Gerlach von Nassau (1346-1371), Erzbischof von Mainz (1322-12.02.1371) (Autorität)
(where)
Deutschland
Rheinland
Eltville?
Deutschland
Rheinland
Miltenberg?
(when)
1354-1365
Event
Fund
(where)
Deutschland
Sötenich
Event
Eigentumswechsel
(when)
1865
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1865/202 (MA Inv.)

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Gerlach von Nassau (1346-1371), Erzbischof von Mainz (1322-12.02.1371) (Autorität)

Time of origin

  • 1354-1365
  • 1865

Other Objects (12)