Münze
Seleukeia Pieria
Vorderseite: Büste der Tyche mit Schleier und Mauerkrone nach r. Dahinter ein Palmzweig.
Rückseite: ΣΕΛΕVΚΕΩΝ / ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ / ΔΜ / ΚΑΙ / ΑΥΤΟΝΟΜΟΥ. Jahr 44 - Blitzbündel mit Binde (taenia) auf einem Tisch. Im r. F. innen Α und im l. F. außen ΙΔ. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: ΔΜ entspricht dem Jahr 44 der städtischen Ära, beginnend mit dem Jahr 109 v. Chr.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventory number
-
18260921
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 6.54 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series IX (2009) 295 Nr. 1388 (66/65 v. Chr.).
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Personifikationen
Städte
Vorderer Orient
- Period/Style
-
Hellenismus
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Syria
Seleukeia Pieria
- (when)
-
66-65 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1900
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 66-65 v. Chr.
- 1900