Münze
Seleukeia Pieria
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΣΕΛΕYKEΩΝ / ΤΩΝ / ΕΜ ΠΙΕΡΙAI - Blitzbündel und darunter ein Thyrsosstab. Unten l. ein Monogramm und r. die Jahreszahl ςΞΡ (Jahr 166). Oben ein Buchstabe oder Mopnogramm. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Diese Münze ist in das Jahr 166 der Seleukidischen Ära datiert.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
18260841
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 8.59 g, Stempelstellung: 3 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series IX (2009) 295 Nr. 1387 (ca. 147/146 v. Chr.).
- Bezug (was)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Städte
Vorderer Orient
- Periode/Stil
-
Hellenismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Syria
Seleukeia Pieria
- (wann)
-
147-146 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1900
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 147-146 v. Chr.
- 1900