Archivale

Schriftliche Aufsätze, Auszüge aus Büchern, Gedichte, Übersetzungen, abgerissene Gedanken

Enth. u.a.: Textauszug (1. Szene) des Lustspiels "Das Posthaus", aus dem Italienischen von Goldani; Karikatur (Bleistiftzeichnung): "Fridericus II. Diaboloni Gracia Rex Würtembergiae", die den König als grausame Fledermaus mit Krebszangen darstellt, in der rechten ein aufgerolltes Schriftstück (Fürstentum Hohenlohe) haltend, während die Rechte einen Storch[?] (Schweiz) in Richtung einer Herberge (Asyl Freiheit) entläßt; aus den Mundwinkel tropft es auf einen Hund, eine Katze und einen Esel herab; Hund und Esel sind mit einem am Band um den Hals hängenden Kreuz dekoriert.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 137 Bü 176
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Nachlass Fürst Ernst I. (*1794, +1860) >> 1. Unterlagen und Erinnerungsstücke zum Lebensweg >> 1.9 Sonstiges
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 137 Nachlass Fürst Ernst I. (*1794, +1860)

Indexbegriff Person
Württemberg; Friedrich II., König von

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)