Streitkolben

Streitkolben

Sowohl der Kopf als auch der Schaft dieses Streitkolbens sind sechskantig ausgearbeitet. Er ist vollständig aus Metall gefertigt. Die sechs Schlagplatten dienten dazu, die Kraft des Schlages auf eine kleinere Fläche zu konzentrieren, wodurch die Wirksamkeit gegen Plattenpanzer erhöht wurde.

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Mittelalter (ca. 800 bis ca. 1500)
Blankwaffen
Inventory number
A 11920
Measurements
Länge 51 cm
Material/Technique
Eisen

Related object and literature
Paggiarino, Carlo und Schönauer, Tobias, 2017: The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums 16), Mailand, S. 133 und S. 258

Event
Herstellung
(where)
Italien (?)
(when)
1490-1520
(description)
Hergestellt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Streitkolben

Time of origin

  • 1490-1520

Other Objects (12)