Streitkolben
Streitkolben
Dieser Streitkolben ist komplett aus Eisen gefertigt und ist dementsprechend schwer (1,1 kg). Die Schlagplatten des Kopfes konzentrieren die Kraft des Schlages auf einen bestimmten Punkt, was ihn zu einer sehr effektiven Waffe macht.
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Mittelalter (ca. 800 bis ca. 1500)
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Blankwaffen
- Inventarnummer
-
A 10751
- Maße
-
Länge 58 cm, Gewicht 1,1 kg
- Material/Technik
-
Eisen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Paggiarino, Carlo und Schönauer, Tobias, 2017: The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums 16), Mailand, S. 176 und S. 262
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1500-1520
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitkolben
Entstanden
- 1500-1520