Akten
Geschichte der Hansestadt Wismar
Kapitelübersicht: - Die Anfänge S.3 - Bis zur Niederlage gegenüber den Landesherren S.12 - Neuer Aufstieg. Bis zum Besuche Kaisers Karls IV S.22 - Bis zum Frieden von Wordingborg S.32 - Verfassung und Verwaltung der Stadt S.39 - Die Bauten und das Erwerbsleben S.62 - Das gesellige Leben S.81 - Bis zum Ende der Grafenfehde S.96 - Das Kirchenwesen bis zur Reformation S.114 - Die Reformation S.128 - Bis zum dreißigjährigen Krieg S.150 - Die inneren Zwistigkeiten und die Bürgerverträge S.169 - Der Dreißigjährige Krieg und die Abtrennung Wismars an Schweden S.189 - Wismar unter Schweden bis zu seiner Eroberung durch die Dänen und unter deren Herrschaft S.205 - Bis zum Frieden von Frediksborg S.227 - Bis zum Vertrage von Malmö S.253 - Die ersten drei Jahrzehnte unter Mecklenburg außer den kommissarischen Verhandlungen S.280 - Die kommissarischen Verhandlungen S.304 - Bürgerliche Unruhen und Änderungen in der Stadtverfassung Fortführung bis in die Gegenwart S.316 - Stadtwesen und die Stadtverwaltung S.335 - Zollwesen, Wegebauten, Eisenbahnen, Kanalpläne, Hafen und Fischerei S.355 - Schifffahrt, Handel und Gewerbe im 19. Jahrhundert S.378 - Verhältnis zu Mecklenburg, die Kriege des 19. Jahrhunderts und die Einwirkung des Reiches S.389 - Der Weltkrieg und die Umwälzung S.399
- Archivaliensignatur
-
SG/AB/MB/01867
- Umfang
-
510 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Auflage: 2006
Autor: Friedrich Techen
- Kontext
-
Archivbibliothek >> 07. F Geschichte einzelner Ortschaften und Kommunen >> 07.03. FC Chroniken von Orten des ehemaligen Kreises Wismar
- Bestand
-
SG/AB Archivbibliothek
- Provenienz
-
Stock&Stein Verlag GmbH, Schwerin
- Laufzeit
-
Erscheinungsjahr: 1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Stock&Stein Verlag GmbH, Schwerin
Entstanden
- Erscheinungsjahr: 1929