Münze

Münze, 6 Groschen, 1664

Erläuterungen: Andreas Timpf (Münzpächter)
Authentizität: Original

Material/Technik
Silber
Maße
Durchmesser: 24,9 mm Gewicht: 2,9 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: IOAN(nes) CAS(imirus) D(ei) G(ratia) RE[x Poloniae & Suecorum] M(agnus) D(ux) L(ithuaniae) R(ussie) (Gekröntes Brustbild.)
Rückseite: GROS ARG SEX [REG POL] 1661. 3 Wappenschilde (2:1), gekehnt [Polen (rechts), Litauen (links), Wasa], die von einer Krone gekrönt werden, dazwischen VI. Das Wasaschild wird von den Buchstaben [A] und T flankiert.
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
2016/3014

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Marian Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik, Graz 1960, Nr. 1709

Klassifikation
6 Groschen (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Königreich Polen (Münzstand)
(wo)
Königreich Polen
Krakau
(wann)
1664

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
27.09.2023, 10:32 MESZ

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1664

Ähnliche Objekte (12)