Münze
Münze, Gulden, 1664
Erläuterungen: Münzmeister: Andreas Timpf/Thomas Timpf
Vorderseite: Umschrift: DAT PRETIVM SERVATA SALVS : / POTIORQ(EU) METALLO EST. Gekröntes ICR-Monogramm.
Rückseite: MONETA NOV ARG REG POL 1664. Gekröntes Wappenschild, flankiert von A und T. Schild einmal geteilt und einmal gespalten in 3 Felder mit Herzschild (Wappen der Wasa), polnischer Adlder. Litauischer Reiter, im Wappenfuß XXX GRO / POL.
- Alternativer Titel
-
Gulden, 1664 Königreich Polen Jan Kazimierz II., Polen, König
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
2016/3005
- Maße
-
Durchmesser: 30.3 mm
Gewicht: 6.2 g
- Material/Technik
-
Silber
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Marian Gumowski, Handbuch der polnischen Numismatik, Graz 1960, Nr. 1770
- Klassifikation
-
Gulden (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königreich Polen (Münzstand)
- (wo)
-
Königreich Polen
Krakau (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1664
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Jan Kazimierz II., Polen, König (Münzherr)
- Königreich Polen (Münzstand)
Entstanden
- 1664