Plakat
Atom Express
Ankündigungsplakat der Zeitschrift "Atom Express" zur Platzbesetzung des Bohrloches 1004. Foto von Menschen, die den Platz verlassen. - Text: - Herausgeber: Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie - Atom Express - Zeitung der Initiativen gegen Atomenergie - Platzbesetzung -
Urheber / Quelle: Göttinger Arbeitskreis gegen Atomenergie
Die Idee einer Platzbesetzung geisterte schon länger in den Köpfen der Lüchow-Dannenberger. Einmal alle Kraft zusammen nehmen, einmal alle Entschlossenheit zeigen! Einige der Aktivisten begannen die Diskussion darüber nach dem vergeblichen Widerstand gegen die Tiefbohrung 1002. - Es begann am 3. Mai 1980 wie eine ganz normale Demonstration. Was dann folgte, übertrifft alle Erwartungen. Hunderte von Hütten wurden gebaut, ein Dorf entstand - die Freie Republik Wendland wurde gegründet. Bis zur Räumung wurde in den folgenden 33 Tage im In- und Ausland über Gorleben berichtet. Das Hüttendorf 1004 hat den wendländischen Widerstand entscheidend geprägt und gilt bis heute als eine der spektakulärsten Aktionen der Anti-Atombewegung. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Bohrung, Hüttendorf, 1004, Aktion, Zeitschrift, Atom Express, Göttingen. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-1.1-0002
- Maße
-
Breite: 28,63 cm
Höhe: 41,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck (Foto); Weiß; Schwarz
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1980
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1980