Druckgraphik
Ecce puer meus, quem dedit Dominus in signum, et in portentum Israel
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FBrunet AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 370 mm (Platte)
Breite: 281 mm
Höhe: 459 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ecce puer meus, quem dedit Dominus in signum, et in portentum Israel Is.8.18. [Inschrift]; Gio. Batta Pittori pinx.; Fr.us Brunet Scul. Wagner recognovit et vend. Ven.is C.P.E.S. [Künstler; Verlegeradresse; Privileg]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kind
Kreuz
Stall
Mutter
Umhang
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1730-1780
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Brunet, François (Stecher)
- Pittoni (Maler)
- Pittoni (Inventor)
- Wagner, Joseph (Verleger)
Entstanden
- 1730-1780