Münze

Werden: Hugo Preutaeus

Münzstand: Abtei
Das Münzmeisterzeichen Lilie lässt sich der Münzmeisterfamilie Wintgens zuordnen, welchem der Wintgens genau aufgrund der fehlenden Datierung allerdings nicht. Denn zwischen 1613/14 und dem 7. Oktober 1615 prägte Heinrich Wintgens die Werdener Münzen in Mühlheim am Rhein, darauf für kurze Zeit sein Sohn Balthasar Wintgens, welcher wiederum von seinem Bruder Johann Wintgens abgelöst wurde.
Akzession: 1898/761

Werden: Hugo Preutaeus | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 30 mm, Gewicht: 4.41 g, Stempelstellung: 9 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: MON - NO ARG - R D H AB - [IN W ET] - HEL (Unter einer Mitra und auf einem Burgunderkreuz, dessen Enden in die Umschrift ragen, ein mit zwei Krummstäben bestecktes, verziertes sechsfeldiges Wappen (Feld 1 und 6: Bildnis des Heiligen Liudger mit Mitra und liturgischem Gewand, in der erhobenen Rechten ein Krummstab, 2 und 4: Wappen der Abtei Werden, 3 und 5: Familienwappen des Hugo Preutäus). Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Lilie (Wintgens).)
Rückseite: MATH I D G [ELEC ROM IM]P SEMP AVGV (Unter einer Krone der Doppelkopfadler.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18283811
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 32 c (dort unzutreffend als Schilling btw. Dreibätzner geführt). - Zu Münzstätte und Münzmeister: P. Ilisch, Die Werdener Münzprägung zwischen Westfalen und dem Rheinland, in: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Stift Essen 95, 1980, 64-75. 70-72.

Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Nordrhein-Westfalen (Region)
Mülheim am Rhein (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1614-1617
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1898
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)