Münze

Karolinger: Ludwig IV. und Hugo von Reims

Vorderseite: + CRACIA DEI REX - Im Feld kreisförmig gruppiert die Buchstaben: L V O D I S.
Rückseite: + REMIS CIVITAS - Im Feld ein Andreaskreuz und die Buchstaben H - E.
Münzstand: Erzbistum, Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18315507
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 1.35 g, Stempelstellung: 4 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (2017) Nr. 846.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ludwig IV. (936-954), König der Franken (um 920-954) (Autorität)
Hugo von Vermandois (925-931/940-946), Erzbischof von Reims (920-962) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ludwig IV. (936-954), König der Franken (um 920-954) (Autorität)
Hugo von Vermandois (925-931/940-946), Erzbischof von Reims (920-962) (Autorität)
(wo)
Frankreich
Marne
Reims
(wann)
940-946
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1907
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1907/155

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Ludwig IV. (936-954), König der Franken (um 920-954) (Autorität)
  • Hugo von Vermandois (925-931/940-946), Erzbischof von Reims (920-962) (Autorität)

Entstanden

  • 940-946
  • 1907

Ähnliche Objekte (12)