Münze

Besançon: Hugo III. von Burgund

Vorderseite: + VESONTIVM - Kreuz, in den Winkeln H-V-G-O.
Rückseite: S STEPHANVS. Beginn der Umschrift bei 7 Uhr - Segnende Hand.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Die Rückseiten-Umschrift ist bei Poey d'Avant (1862) abweichend von seiner Abbildung beschrieben.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18237808
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.07 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Poey d'Avant, Monnaies féodales de France III (1862) Nr. 5368 (Bild); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 983.
Standardzitierwerk: NMA I [0983]

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Hugo III. von Burgund (1085-1100), Erzbischof von Besançon (-13.09.1100) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hugo III. von Burgund (1085-1100), Erzbischof von Besançon (-13.09.1100) (Autorität)
(wo)
Frankreich
Doubs
Besançon
(wann)
1085-1100
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1931
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1983/186

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Hugo III. von Burgund (1085-1100), Erzbischof von Besançon (-13.09.1100) (Autorität)

Entstanden

  • 1085-1100
  • 1931

Ähnliche Objekte (12)