Ausstellungstafel
Teilbereich: Erinnerungen von Margot Cohn
Margot Cohn, geb. Glaser, Berlin
Margot Cohn, 1904 in Schlesien geboren, ist in Berlin-Kreuzberg aufgewachsen. Ihr Vater Dr. Adolf Glaser (wie die Mutter Rosa Glaser in Theresienstadt umgekommen) war Arzt. Margot Cohn emigrierte 1934 nach Spanien und heiratete in Barcelona den Berliner Arzt Dr. Ernst Cohn (1902-1974). 1936 ging das Ehepaar nach Paris. Nach Beginn des Zweiten Weltkrieges war es im Lager Gurs interniert. Das Ehepaar Cohn kehrte nach 1945 nach Berlin zurück. Margot Cohn ist im März 2000 gestorben.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Ausstellung Juden in Kreuzberg; Ausstellungsbereich Erinnerungen
- Inventarnummer
-
2015/3690
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.0008, 07:51 MEZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ausstellungstafel