- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
321
- Other number(s)
-
321V Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 188 x 126 mm
- Material/Technique
-
Bleistift auf chamoisfarbenem festem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet am rechten Rand (mit Bleistift): 443; mittig: 110 Unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist Verso von: Die Nymphe des Brunnen
ist vorbereitend für: Titelbild zu dem Märchen "Die Nymphe des Brunnen", farbige Lithographie, verwendet in: Johann Karl August Musäus: Volksmärchen der Deutschen, Leipzig 1845
- Classification
-
Romantik (Stilepoche)
Biedermeier (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Liebespaar
Iconclass-Notation: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (MUSÄUS, Die Nymphe des Brunnen)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1845
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1848
- Last update
-
13.12.2025, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1845