Zeichnung

Die Bücher der Chronika

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
324
Weitere Nummer(n)
324 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 207 x 132 mm
Material/Technik
Bleistift, aquarelliert, auf chamoisfarbenem festem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben links (mit Bleistift): B.II.; oben mittig (mit Bleistift, teilweise koloriert in hellem Rot): Die Bücher der Chronika / von den drei Schwestern.; oben rechts (mit Bleistift): C.I.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): 446; mittig: 8. Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist vorbereitend für: Titelbild zu dem Märchen "Die Bücher der Chronika", farbige Lithographie, verwendet in: Johann Karl August Musäus: Volksmärchen der Deutschen, Leipzig 1845

Klassifikation
Romantik (Stilepoche)
Biedermeier (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (MUSÄUS, Die Bücher der Chronika)
Iconclass-Notation: Pilger (+ Variante)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau (+knien)
Iconclass-Notation: Mönch(e), Klosterbrüder
Iconclass-Notation: Waldweg - HH - ideale Landschaften (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Maßwerkornament (+ Rahmendekorationen)
Historie (Motivgattung)
Literarische Darstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1845
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1848

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1845

Ähnliche Objekte (12)