Rosa Menzer : Eine Kommunistin und Jüdin im erinnerungskulturellen Diskurs der DDR
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: GenderGraduateProjects II : Differenzierungen, Diversitäten, Pluralismen, Herausgeber: Gudrun Loster-Schneider, Herausgeber: Maria Häusl, Herausgeber: Stefan Horlacher, Erscheinungsort: Leipzig, Verlag: Leipziger Universitätsverlag, Erscheinungsjahr: 2016, Titel Schriftenreihe: Dresdner Beiträge zur Geschlechterforschung in Geschichte, Kultur und Literatur, Bandnummer Schriftenreihe: 11, Seiten: 111-125, ISBN: 978-3-96023-055-7
- Klassifikation
-
Geschichte Europas
- Schlagwort
-
Menzer, Rosa
Kollektives Gedächtnis
Nationalsozialismus
Widerstand
Vergangenheitsbewältigung
Jüdin
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dresden
- (wer)
-
Technische Universität Dresden
- (wann)
-
2023
- Urheber
-
Walter, Nancy
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-848760
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Walter, Nancy
- Technische Universität Dresden
Entstanden
- 2023