Archivale
Forsteinrichtung betr. Staatswaldungen des Forstamts Entringen 1924/1933
Enthält: Wanderbeilagen: Geschichte des Forstbezirks bis 1934, Karte, geologische Karte, graphische Darstellungen betr. jährlicher Ertrag an Derbholz ab 1882, der Altersklassenentwicklung ab 1851, über Vorrat und Zuwachs 1933; Vergleich des Soll und Hat nach Hauptnutzung, Durchforstung, Reinigungen und Kulturen ab 1894, Übersicht über den Sortenanfall, Sortenuntersuchungen, Verzeichnis der Bestände fremdländischer Holzarten, monatliche Niederschläge der Regenstationen Bebenhausen und Tübingen seit 1911, Verzeichnis der besonderen Literatur über den Forstbezirk bzw. das ganze Waldgebiet, Sturmbericht 1929, Verzeichnis der Weiserbestände, Übersicht über den Derbholzvorrat des Hauptbestandes und des jährlichen Gesamtderbholzzuwachses 1933, Übersicht über den wirklichen Vorrat des Hauptbestandes nach Bestandsarten
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 2 Nr. 172
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Staatliches Forstamt Bebenhausen >> 4. Laufender Wirtschaftsbetrieb in den Staatswaldungen >> 4.2 Wirtschaftseinrichtung >> 4.2.9 Einzelfälle Forstamt Entringen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 161/5 T 2 Staatliches Forstamt Bebenhausen
- Indexbegriff Ort
-
Bebenhausen, Tübingen TÜ; Regenstation
Tübingen TÜ; Regenstation
- Laufzeit
-
1933-1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933-1934