AV-Materialien
Schatzsuche als Massensport - Raubgräber plündern Kulturstätten
Sie kommen oft nachts und gehen ganz gezielt vor. Mit Metallsuchgerät und Klappspaten durchwühlen sie historische Stätten. Der Boden sieht danach aus wie Schweizer Käse. Der Fundort ist dann für Archäologen verloren. Die Schatzsucher interessieren sich nur für historische Gegenstände, die sich zu Geld machen lassen. Die Raubgräberei hat sich in Deutschland zu einem Massensport entwickelt, mit dem Ergebnis: immer mehr historische Siedlungen und Grabstätten werden geplündert, die Behörden sind machtlos. Der Handel mit Fundstücken blüht. Sie landen bei Internetversteigerungen, oder werden von Museen gekauft, die sich oft nicht dafür interessieren, woher die Schätze kommen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 R060023/103
- Umfang
-
0:06:10; 0'06
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006 >> Juli 2006
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/017 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2006
- Indexbegriff Sache
-
Archäologie
Kriminalität
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
13. Juli 2006
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 13. Juli 2006