Bestand

Oldenburgisch-Bremische Arbeiterkolonie (Gut Dauelsberg) (Bestand)

Enthält: Allgemeine Verwaltung und Satzung 1875-1939 (29); Jahresberichte 1885-1938 (36); Monatsberichte 1885-1929 (45); Rechnungswesen 1884-1940 (94).

Beschreibung: Erw 151 Oldenburgisch-Bremische Arbeiterkolonie (Gut Dauelsberg)
Zeit: 1875-1940

Geschichte des Bestandsbildners: Die Kolonie Dauelsberg (Gemeinde Hasbergen) wurde 1884 nach dem Vorbild der von Friedrich von Bodelschwingh gegründeten ersten Arbeiterkolonie in Wilhelmsdorf/Westf. ins Leben gerufen. Namhafte oldenburgische Persönlichkeiten hatten 1883 zur Gründung einer Kolonie für arbeitslose Männer und Bettler aufgerufen. Im gleichen Jahr erwarb der Verein das Gut Dauelsberg. Dort unterhielt die Kolonie eine kleine Landwirtschaft, und ihre Bewohner gingen in kleinerem Maßstab auch einem Handwerk nach. Der Verein wurde in der NS-Zeit liquidiert, die Kolonie wurde dem Landesfürsorgeverband Oldenburg übertragen. Die Einrichtung diente inzwischen vor allem zur Unterbringung behinderter Menschen. Sie blieb nach 1945 bestehen und wurde vom Landeskrankenhaus Wehnen übernommen.

Findmittel: Archivdatenbank/Internet

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, Erw 151
Extent
5,9; 204 Verzeichnungseinheiten

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Nichtstaatliches Archivgut >> 3.4 Verbände / Genossenschaften
Related materials
Literatur: Jahresbericht des Vereins "Arbeitercolonie Dauelsberg", Oldenburg 1887; Hans Plagge, Der Landesfürsorgeverband Oldenburg und seine Anstalten. Bericht aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens, Oldenburg 1958, S. 27-29; Kurt Müsegades, Kein Mensch ist unnütz auf dieser Welt. 100 Jahre Arbeiterkolonie Dauelsberg 1884-1984, hg. vom Bezirksverband Oldenburg, Oldenburg 1984.

Date of creation of holding
1882-1940

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
30.01.2023, 12:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1882-1940

Other Objects (12)