ISSP study monitoring 2006: report to the ISSP General Assembly on monitoring work undertaken for the ISSP by GESIS-ZUMA, Germany
Abstract: Der 'Study Monitoring Report' der ISSP-Studien hat einerseits zum Ziel, einen internen Einblick in die Durchführung der ISSP-Erhebungen in den einzelnen Ländern zu geben und andererseits Erfolge und Probleme bei der Durchführung in Bezug auf die ISSP- Auflagen zu identifizieren. ISSP ist ein gemeinschaftliches Erhebungsprogramm mit 44 Mitgliedstaaten, welches jeweils auf ein Jahresthema im Interessengebiet der Sozialwissenschaft fokussiert ist. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag aus vergleichender Perspektive die Qualität und das Optimierungspotential der ISSP Studie. Der Report fasst für den Benutzer der ISSP-Studie die wichtigsten Informationen zusammen, welche in dieser Form sonst nicht zugänglich sind. Der Beitrag gibt vor allem einen Überblick über die Ergebnisse des Monitoring Reports. Im Anhang wird der detaillierte Fragebogen dokumentiert. (ICG)
- Weitere Titel
-
Monitoring der ISSP-Studie 2006: Bericht für die ISSP-Generalversammlung über das für das ISSP durch GESIS-ZUMA, Deutschland, durchgeführte Monitoring
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 94 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
GESIS-Methodenberichte ; Bd. 11/2008
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Scholz, Evi
Faaß, Timo
Harkness, Janet
Heller, Marleen
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
GESIS-ZUMA
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-206947
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Scholz, Evi
- Faaß, Timo
- Harkness, Janet
- Heller, Marleen
- GESIS-ZUMA
Entstanden
- 2008