Akten
Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Sophie" bei Wolmirsleben
Enthält u.a.: Nachweise der Materialeinnahmen und -ausgaben.- Betriebsberichte.- Befahrungsprotokolle.- Nachweise des abgebauten Kohlenfeldes.- Belegezettel.- Beschwerde der Brennereibesitzer Haberhauffe und Schnock aus Atzendorf über die begünstigte Kohlenlieferung der Zuckerfabriken aus Wolmirsleben und Bleckendorf durch die Grube "Sophie".- Abteufen eines Hauptmaschinenschachtes südlich des Revierhauses.- Erläuterungsbericht über den Bau eines Schachtkessels auf der Braunkohlengrube "Sophie".- Verhandlungen über die Jahresbefahrung.- Unterfahrung und Abteufen des "Voigtel-Schachts" nach Erreichen des Unterflözes im Schacht B.- Antrag der Witwe Niemann aus Wolmirsleben auf Fortschaffung der aus den abgeteuften Schächten geförderten Sandhalde für die Wiederherstellung der Nutzbarkeit von Ackerflächen.- Tabellarische Zusammenstellung der Hauptbetriebsresultate.- Regelung eine eingeleiteten Zubußverfahrens gegen den Pastor Preiss.
- Reference number
-
F 38, XVII S Nr. 3a Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Former reference number
-
Registratursignatur: Tit.. XVII S Nr. 3a Vol. 2
- Extent
-
269 Bl.
- Context
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.19. Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - >> Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Sophie" bei Wolmirsleben
- Holding
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Provenance
-
Oberbergamt Halle
- Date of creation
-
1851 - 1857
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:20 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Oberbergamt Halle
Time of origin
- 1851 - 1857