Akten

Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Sophie" bei Wolmirsleben

Enthält u.a.: Grubenberichte.- Nachweise der Materialeinnahmen und -ausgaben.- Betriebsberichte.- Vertrag der Zuckerfabrikanten Jordan, Schäper, Bethge und L`ami aus Wolmirsleben mit den Besitzern der Grube Sophie über die Belieferung der dortigen Zuckerfabrik mit Kohle.- Verhandlungen über die Generalbefahrung.- Befahrungsprotokolle.- Ökonomiepläne.- Nachweise des abgebauten Kohlenfeldes.- Belegzettel.- Ergebnisse des Probehauens.- Durchschnitts-Schichtlohn-Nachweis.- Beschwerde der Brennereibesitzer Haberhauffe und Schnock aus Atzendorf über die begünstigte Kohlenlieferung der Zuckerfabriken aus Wolmirsleben und Bleckendorf durch die Grube Sophie.

Archivaliensignatur
F 38, XVII S Nr. 3a Bd. 1 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Tit.. XVII S Nr. 3a Vol. 1
Umfang
181 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 17. Gewerkschaftliche Gruben-, Betriebs-, Dampfkessel-, Konzessions- und Expropriationssachen >> 17.19. Gruben mit Anfangsbuchstaben - S - >> Betrieb der gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Sophie" bei Wolmirsleben
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1849 - 1852

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1849 - 1852

Ähnliche Objekte (12)