- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ALafreri Verlag WB 2.28
- Maße
-
Höhe: 305 mm (Platte)
Breite: 429 mm
Höhe: 322 mm (Blatt)
Breite: 448 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Tabula II animalium ex uetustissimis picturis Romae tractorum.; Formis Ant. Lafrery. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Huelsen 1921, S. 82a
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Darstellung
Elefant
Löwe
Tier
Wildschwein
Wasser
Antike
Nashorn
Antilope
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: Raubtiere: Leopard
ICONCLASS: Huftiere: Eber
ICONCLASS: Huftiere: Rhinozeros
ICONCLASS: Huftiere: Antilope
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lafreri, Antonio (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1532-1577