Archivale

Lehensbriefe

König Wilhelm belehnt den Grafen Franz Josef Schenk zu Castell-Dischingen mit dem Zehnten zu Dischingen und einem Hof daselbst (Ausfertigung, in Libellform), 15. Dezember 1836;
Kaiser Karls VI. belehnt den Grafen Marquard Willibald Anton Schenk von Castell für sich und als Lehnsträger für seine Vettern Humprecht Christph, Johann Marquard Heinrich Schenken zu Castell ein Zehnten zu Dischingen, (Abschrift), 9. Juli 1712;
Kaiser Joseph II. belehnt den Grafen Franz Ludwig Schenk von Castell für sich und als Lehensträger für seinen Bruder Anton und seinem Vetter Max Freiherr von Castell ein Zehnt und einen Hof zu Dischingen, 25. September 1781, (Abschrift);

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Bü 63
Umfang
1 Bü (0,5 cm)

Kontext
Castell, Grafen Schenk von >> 2. Akten >> 2.2 Herrschaft >> 2.2.2 Herrschaft Oberdischingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von

Indexbegriff Person
Karl VI.; Kaiser, 1685-1740
Schenk von Castell, Franz Ludwig; Graf, 1736-1821
Schenk von Castell, Marquard Willibald Anton; Graf, - 1724 (sen.)
Schenk von Castell, Max; Freiherr
Schenk von Castell, Philipp Anton; Graf, 1768-1811
Schenk von Castell-Dischingen, Franz Joseph; Graf, Geheimer Rat, Kammerherr, Gesandter, 1767-1845
Württemberg, Wilhelm I.; König, 1781-1864

Laufzeit
15. Dezember 1836

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 15. Dezember 1836

Ähnliche Objekte (12)