Amtsbücher

Erneuerung über die Güter und Einkommen des Stifts Sindelfingen

Enthält u.a.: Einkommens- u. Güterverzeichnisse; Zehnt- und Zinssachen; Gültrechte; Rechte und Besitz fremder Herrschaften; Landachtabgaben; Register;
Urkundenabschriften:
U 24: 1424 Juli 14, Bl. 528v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11
U 2: 1428 Nov. 11, Bl. 58v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 3: 1446 Juni 11, Bl. 112v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 4: 1455 Jan. 27, Bl. 63r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 25: 1455 Juli 03, Bl. 480r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11-13
U 26: 1455 Juli 31, Bl. 676v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11
U 27: 1471 Okt. 11, Bl. 482v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11-13
U 5: 1477 Mai 23, Bl. 14v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 6: 1478 Nov. 16, Bl. 14r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 7: 1483 Nov. 20, Bl. 12r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 8: 1484 März 11, Bl. 318r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 9: 1485, Bl. 195v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 28: 1491 Nov. 14, Bl. 618v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11
U 29: 1492 März 10, Bl. 688r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11
U 10: 1494 April 04, Bl. 38v ff; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 11: 1502 März 07, Bl. 423r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 30: 1507 Febr. 23, Bl. 576r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11
U 12: 1526 Aug. 20, Bl. 20v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 13: 1526 Dez. 27, Bl. 23r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 14: 1536 März 01, Bl. 123r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 15: 1536 März 01, Bl. 133r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 16: 1536 März 01, Bl. 142v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 17: 1536 März 01, Bl. 152v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 18: 1536 März 01, Bl. 162v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 19: 1536 März 01, Bl. 172r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 20: 1536 März 01, Bl. 183r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
U 36: 1570 Sept. 13, Bl. 763v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 4, 6, 8, 11 Reskripte:
R 8: Genehmigung des Verkaufs des alten Forsthauses zu Sindelfingen und Befehl, den Erlös daraus und ebenso den Erlös aus dem Verkauf von Früchten zur Reparatur des Klosters zu verwenden, 11.08.1647, Bl. 54v ff.; s.a. Bd. 11
R 9: Anordnung betr. die Abzahlung eines Kaufpreises von 426 Gulden durch Georg Dinkelacker zu Sindelfingen sowie die Reichung der auf den gekauften Gütern ruhenden Gült, 13.04.1650, Bl. 56r ff.; s.a. Bd. 11
R 10: Genehmigung eines Wiesentausches zu Sindelfingen, 26.11.1656, Bl. 69r; s.a. Bd. 11
R 11: Genehmigung zur Übertragung von 1 Gulden 1 Kreuzer Gült auf ein anderes Flurstück, 29.01.1657, Bl. 69v; s.a. Bd. 11
R 12: Verfügung, nach welcher Martin Alluni, Stiftsverwalter zu Sindelfingen, die Renovation der Gefälle des Stifts Sindelfingen an Stelle von Johann Wilhelm Löhr, Stadtschreiber zu Sindelfingen, zu Ende führen soll, 13.10.1655, Bl. 220v; s.a. Bd. 11
R 3: Befehl, dem Pfarrer zu Altdorf weiterhin den Zehnten aus 3 Morgen Ackers (zu Holzgerlingen) zu belassen, 20.09.1591, Bl. 307r ff.; s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
R 4: Erlaubnis zur Beibehaltung einiger zehntfreier Äcker zu Holzgerlingen, 18.09.1591, Bl. 314r ff.; s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
R 5: Anordnung, zu einem Zins aus einem Garten in Holzgerlingen ein Unterpfand vorschlagen oder rechtlich erkennen zu lassen, 10.03.1591, Bl. 335v ff.; s.a. Bd. 3, 5, 7, 11
R 6: Anordnung betr. einen Eintrag in diese Erneuerung sowie die Anweisung, den Gültlieferern Nahrung zu reichen, 10.07.1591, Bl. 484v ff.; s.a. Bd. 4, 6, 8, 11-13
R 13: Befehl zur Übertragung einer Hellergült von einem Hof des Klosters Hirsau zu Weil der Stadt auf ein in Schafhausener Markung gelegenes Fischwasser, 08.03.1660, Bl. 515v; s.a. Bd. 11
R 14: Befehl zur Renovierung der Gefälle des Stifts Sindelfingen zu Altdorf, 05.02.1656, Bl. 658v; s.a. Bd. 11
R 15: Genehmigung der Verminderung halbteiliger Weingärten zu Grunbach in viertelteilige, 01.02.1658, Bl. 830v; s.a. Bd. 11
R 16: Befehl zur Eintragung der mit R 15 vom 01.02.1658 erteilten Genehmigung ins Lagerbuch, 21.02.1658, Bl. 831v; s.a. Bd. 11

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/69 Bd. 10
Alt-/Vorsignatur
461 Nr. 1969
Umfang
849 Bl.
Maße
Quart (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Publikation: 1656-1660
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Wilhelm Löhr, Stadtschreiber und Stiftsrenovator zu Sindelfingen; Martin Alluni, Stiftsverwalter und Vogt zu Sindelfingen; Burkhard Blüderhäuser, Geistlicher Verwalter zu Leonberg; Johann Christoph Andler, Hirsauischer Keller zu Weil der Stadt; Daniel Lebeysen, Stiftsverwalter zu Herrenberg; Jakob Metzger, Geistlicher Verwalter zu Gröningen; Hans Georg Schutz, Geistlicher Verwalter zu Nürtingen u. Hirsauischer Pfleger zu Neckartailfingen; Johann Albrecht Hauff, Geistlicher Verwalter zu Schorndorf

Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckel, 2 Metallschließen

Kontext
Geistliche Lagerbücher: StV Sindelfingen >> Bände
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/69 Geistliche Lagerbücher: StV Sindelfingen

Indexbegriff Person
Alluni, Martin; Stiftsverwalter
Andler, Johann Christoph; Vogt und Keller, Stiftsverwalter, Pfleger
Blüderhäuser, Burkhard; Geistlicher Verwalter
Dinkelacker, Georg
Hauff, Johann Albrecht; Geistlicher Verwalter
Lebeysen, Daniel; Stifts- und Geisticher Verwalter
Löhr, Johann Wilhelm; Geistlicher Verwalter
Metzger, Jakob; Pfleger, Kloster- und Geistlicher Verwalter
Schutz, Hans Georg; Geistlicher Verwalter, Hirsauischer Pfleger
Indexbegriff Ort
Altdorf ES
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Böblingen BB
Breitenstein : Weil im Schönbuch BB
Dagersheim : Böblingen BB
Darmsheim : Sindelfingen BB
Ditzingen LB
Döffingen : Grafenau BB
Echterdingen : Leinfelden-Echterdingen ES
Ehningen BB
Feuerbach : Stuttgart S
Geradstetten : Remshalden WN
Gröningen = Markgröningen LB
Grunbach : Remshalden WN
Gültstein : Herrenberg BB
Haslach : Herrenberg BB
Herrenberg BB
Herrenberg BB; Stift
Hildrizhausen BB
Hirsau : Calw CW; Kloster
Holzgerlingen BB
Kuppingen : Herrenberg BB
Leonberg BB
Magstadt BB
Maichingen : Sindelfingen BB
Markgröningen LB
Mauren : Ehningen BB
Münchingen : Korntal-Münchingen LB
Nebringen : Gäufelden BB
Neckartailfingen ES
Nufringen BB
Nürtingen ES
Renningen BB
Rohr : Stuttgart S
Schafhausen : Weil der Stadt BB
Schönaich BB
Schorndorf WN
Sindelfingen BB
Sindelfingen BB; Forsthaus
Stuttgart S
Tailfingen : Gäufelden BB
Vaihingen : Stuttgart S
Weil der Stadt BB
Weil der Stadt BB; Hirsauer Pflege
Weilimdorf : Stuttgart S

Laufzeit
1649-1660

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1649-1660

Ähnliche Objekte (12)