Monografie | Topographie
Ausführliche topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg und der Grafschaft Mansfeld, Magdeburgischen Antheils
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Oc 1549, 4°
- VD 18
-
15330575
- Umfang
-
[1] Bl., 504 S., [1] Bl. ; 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
[Johann Ludwig Heineccius]
Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. 1, Nr. 5936
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, gedruckt bei Georg Jakob Decker, Königlichem Hofbuchdrucker. 1785
- Urheber
- Erschienen
-
Berlin : Decker , 1785
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:3-23149
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Topographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Decker , 1785
Ähnliche Objekte (12)

Vollständige Geschichte der Grafschaft Hohenstein, der Herrschaften Lohra und Klettenberg, Heeringen, Kelbra, Scharzfeld, Lutterberg, der beiden Stifter Ilfeld und Walkenried : nebst einer statistischen Beschreibung des Preußischen Antheils an dieser Grafschaft. Ein Anhang zur Brandenburgischen, Braunschweigischen, Stollbergischen, Schwarzburgischen und Witgensteinischen Geschichte

Christian Fridrich Sattlers, Herzoglich-Würtembergischen Regierungsraths und Geheimen Archivarius des Königl. Grosbritannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preussischen gelehrten Gesellschaft zu Frankfurt an der Oder wirklichen Mitglids, Topographische Geschichte des Herzogthums Würtemberg und aller demselben einverleibten Herrschaften, worin die Städte, Klöster und derselben Aemter nach ihrer Lage, ehemaligen Besizern, Schiksalen, Natur- und andern Merkwürdigkeiten ausführlich beschriben sind : Nebst einigen das Bürgerliche, Staats- und Lehen-Recht erläuternden Anmerkungen
