Archivale
Vorgänge in Baden-Württemberg (Presseausschnitte)
Enthält u. a.: Karikaturen und Anmerkungen zur Person Gebhard Müllers; Südweststaatfrage; Lage nach der Bundestagswahl, 26./27. September 1953; Kundgebung nach der Verabschiedung der neuen Verfassung (mit Artikel Gebhard Müllers), November 1953; Artikel von Adolf Gaser zur neuen Gemeindeordnung und Antwort Gebhard Müllers mit Anmerkungen dazu, 28. Oktober , 17. November 1953; Abflug der "Botschafterin des Schwabenlandes" in die USA, Jan. 1955; Gründung des Landesverbands der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands, 10. Jan. 1955; Regierungsbildung, April-Mai 1956
Darin: Schwabenball 1955; Karikatur zum Verhältnis Maier-Dehler, 5. Dezember 1956
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Bü 414
- Alt-/Vorsignatur
-
I 17
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990) >> 3. Baden-Württemberg >> 3.2 Ministerpräsident 1953-1958 >> 3.2.2 Landes- und Bundespolitik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/35 Nachlass Dr. Gebhard Müller, Ministerpräsident, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, CDU-Politiker (* 1900, + 1990)
- Indexbegriff Sache
-
Botschafterin des Schwabenlandes
Gemeindeordnung
Karikatur
Südweststaat
Verfassung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
USA
- Laufzeit
-
1953-1957
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1953-1957