Bestand
Fürstliche Regierung und Kanzlei (vorläufige Version) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Fürstlich Hohenzollernsche Regierung und Kanzlei,
Die Fürstlich Hohenzollernsche Regierung und Kanzlei, die bereits im 17. Jahrhundert bestand, nahm erst im Lauf des 18. Jahrhunderts schärfere Konturen an. Ihr ¿Zuständigkeitsbereich erstreckte sich, negativ formuliert, auf alles, was nicht direkt in die Zuständigkeit des Rentamts und des Forstamts einschlug, sie war aber zugleich diesen beiden und ebenso dem Oberamt und der Rentei in Haigerloch gegenüber Oberbehörde¿ (Kallenberg).
Die Behörde, die aus einem Kollegium von Räten mit einem Kanzler an der Spitze bestand, verwaltete unmittelbar die Grafschaften Sigmaringen und Veringen und bildete die erste Instanz in allen Justizangelegenheiten. Gleichzeitig war sie auch Appellationsinstanz für das Oberamt Haigerloch sowie für das Forstamt in Angelegenheiten der Forstgerichtsbarkeit.
Die Funktion der Behörde als erste Instanz für Zivil- und Kriminalangelegenheiten wurde 1730 der neugebildeten Hofratskanzlei übertragen. Die Fürstlich Hohenzollernsche Regierung und Kanzlei wurde 1817 von der Geheimen Konferenz und der Landesregierung abgelöst.
Dr. Becker
Inhalt und Bewertung
Enthält einen Bestandsbrief sowie Unterlagen betreffend Pastoration von Bärenthal und Ensisheim, Anfall von Höfen in Rengetsweiler Erzgraben zu Thalheim und Beiträge der Untertanen von Thalheim.
Archivalien gleicher Provenienz im Bestand Ho 84 des Staatsarchivs Sigmaringen.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 40 NVA
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Oberste Regierungsbehörden
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand