Urkunden
Marquard von Hohenheim verpfändet dem Hans vom Stein zu Steinegg und seiner Frau Adelheid von Talheim das denselben um 1.400 Gulden abgekaufte Dorf Hausen an der Würm zur Sicherheit für den aus dem Kaufschillingsrest von 800 Gulden zu zahlenden Zins von 40 Gulden und setzt außerdem zu Leistungsbürgen: Jakob vom Stein, Bernolt von Urbach und Eberhart von Urbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 U 341
- Alt-/Vorsignatur
-
A 489 Bü 37
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Aussteller und Bürgen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 4 Siegel
- Kontext
-
Herrenalb >> 1. Urkunden >> 1.2 Einzelne Orte >> Hausen an der Würm
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 Herrenalb
- Indexbegriff Person
-
Hohenheim, Marquard von
Stein zu Steinegg, Hans vom
Stein, Jakob vom
Talheim, Adelheid von
Urbach, Bernolt von
Urbach, Eberhard von; Ritter, ca. 15. Jh.
- Indexbegriff Ort
-
Hausen : Weil der Stadt BB
Hohenheim : Stuttgart S
- Laufzeit
-
1432 Juli 17 (Donrstag nach St. Margretentag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1432 Juli 17 (Donrstag nach St. Margretentag)
Ähnliche Objekte (12)
