Drug reaction with eosinophilia and systemic symptoms (DRESS): Demographie, Klinik und auslösende Arzneimittel
Abstract: „Drug reaction with eosinophilia and systemic symptoms“, kurz DRESS, gehört zusammen mit dem Stevens-Johnson-Syndrom (SJS), der Toxisch epidermalen Nekrolyse (TEN) und der Akuten generalisierten exanthematischen Pustulose (AGEP) zum Spektrum der potenziell lebensbedrohlichen, schweren Hautreaktionen, die im Englischen „severe cutanous adverse reactions“ SCAR, genannt werden.
DRESS wurde 1996 von Bocquet et al. als Syndrom definiert, jedoch finden sich schon seit Mitte der 1950er Jahre Krankheitsbeschreibungen unter anderen Namen, welche sich als DRESS einordnen lassen.
Eine genaue Inzidenz der Erkrankung ist bisher nicht bekannt. Patienten jeden Alters können erkranken. Frauen sind etwas häufiger von DRESS betroffen. Die Letalität wird zwischen zwei und 10 % angegeben.
Die Reaktion ist durch ein in Ausprägung und Erscheinungsbild variables Hautexanthem und durch systemische Symptome in Form von Fieber, Lymphknotenschwellung, Eosinophilie und Organbeteiligung gekennzeichnet. Die Symptome müssen nicht gleichzeitig auftreten, was die Diagnosefindung erschwert.
Bei der überwiegenden Anzahl der Erkrankungsfälle findet sich ein Medikament als Ursache. Die Reaktion beginnt typischerweise zwei bis sechs Wochen nach der Ersteinnahme eines Medikaments. Zu den häufigsten medikamentösen Auslösern gehören aromatische Antiepileptika, Allopurinol und Sulfonamide
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Universität Freiburg, Dissertation, 2021
- Keyword
-
Sportkleidung
Symptom
Arzneimittel
Haut
Demographie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2021
- Creator
- DOI
-
10.6094/UNIFR/194053
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-1940530
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:44 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2021