Archivale
Otto Christian von Lohensch(sk)iold (gest. 4./5. ? Sept. 1761), Prof. phil. (Geschichte), Rektor des Contuberniums, und seine Ehefrau Maria Elisabeth, geb. Hölderlin: Errichtung eines gemeinsamen Testaments, Obsignation der Hinterlassenschaft von Lohenschiolds sowie Eröffnung des Testaments
Enthält: Testament des Ehepaares von Lohenschiold, 1760
Darin:
1. Genehmigung des Erbschaftsantritts für Maria Elisabeth von Lohenschiold, 1761
2. Schlichtung der Streitigkeiten zwischen dem Pfleger der Kinder des Regierungsrates Bilfinger und der Maria Elisabeth Lohenschiold um eine in England (in zwei Oktavbänden) erschienene Horazausgabe, 1762
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Bü 229
- Former reference number
-
RSign.: Qu. 29
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger >> Akten >> 3 Testamente
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 275 Inventuren, Teilungen [...] Tübinger Universitätsangehöriger
- Indexentry person
-
Bilfinger, Friedrich Ferdinand; Regierungsrat, - 1761
Hölderlin, Maria Elisabeth verh. Lohenschiold
Horaz
Lohenschiold, Maria Elisabeth geb. Hölderlin, 1760 - 1762
Lohenschiold, Otto Christian von; Jurist, Lehrer, 1720-1761
- Date of creation
-
1760-1762
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1760-1762