Bericht

Das Potenzial transdisziplinärer Forschung für eine Ressourcenwende am Beispiel des Dialogprozesses "zukunftsfähige Rohstoffpolitik"

Um das nötige Wissen für eine Ressourcenwende zu generieren und zu verbinden, sind - angesichts der Komplexität des Themas und der Vielfalt von Akteuren und Interessen - transdisziplinäre Forschungsprozesse unabdinglich. In einem transdisziplinären Setting kommen ForscherInnen und außerwissenschaftliche AkteurInnen zusammen, um gemeinsam Probleme zu definieren und zu analysieren, wünschenswerte Zukunftsvisionen zu diskutieren und Strategien zu deren Umsetzung zu formulieren. Vor diesem Hintergrund fand Ende 2019 eine transdisziplinäre Dialogveranstaltung zum Thema "Zukunftsfähige Rohstoffpolitik" statt, deren Ergebnisse diese Policy Note darstellt.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: ÖFSE Policy Note ; No. 38/2021

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Küblböck, Karin
Event
Veröffentlichung
(who)
Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)
(where)
Vienna
(when)
2021

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Küblböck, Karin
  • Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE)

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)