Münze

Münze, 4 Dukaten?, 1682 - 1689

Vorderseite: Gekrönter doppelköpfiger Adler mit Szepter und Reichsapfel in den Fängen und das Moskauer Wappen (St. Georg tötet den Drachen) auf der Brust, oben Krone.
Rückseite: ЦРИÏВЕЛÏКIЕ/ КНЗИÏОАНЪ АЛЕѮÏЕВI/ ПЕТРЬ/ АЛЕѮÏЕВÏЧЬ ВЕЛИКА/ ЯГДРНЯ БЛГОВЕРНАЯ ЦРВНА / Ï ВЕЛИКАЯ КНЖНА СОФÏЯ/ АЛЕѮÏЕВНА ВСЕА ВЕЛИКИЯ/ ÏМАЛЫЯ Ï ВЕЛЫЯ РОСÏ/ СЯМОДЕРЖЦЬ (Zaren und Großfürsten Iwan Alexejewitsch Peter Alexejewitsch und große Herrscherin rechtgläugibe Zarin und Großfürstin Sophie Alexejewna Selbstherrscherin von ganz Groß- und Klein- und Weißrussland).. Acht Zeilen Schrift.

Urheber*in: Zarentum Russland / Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Alternative title
4 Dukaten?, 1682 - 1689 Zarentum Russland Ivan V., Rossija, Car'; Sophie, Russland, Regentin; Peter I., Russland, Zar
Location
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventory number
AS-Ru-864
Measurements
Durchmesser: 24.06 mm
Gewicht: 13.551 g
Stempelstellung: 0 clock
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Typ: Diakov, S. 21, Nr. 1
Literatur zum Typ: Stanisław Chaudoir, Aperçu sur les monnaies russes et sur les monnaies étrangères qui ont eu cours en Russie: Depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours (1837) Seite/Nr.: 500 Chaudoir Seite/Nr.: 500
exhibition: Kabinett Ausstellung

Classification
4 Dukaten (Spezialklassifikation: Nominal)
Novodel (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Eigentumswechsel
(when)
1781
Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Zarentum Russland (Münzstand)
(when)
1682 - 1689

Delivered via
Last update
19.05.2025, 10:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1781
  • 1682 - 1689

Other Objects (12)